ESG

Bei Der Stahlgarten legen wir den Fokus auf Verantwortung und Nachhaltigkeit. Wir erkennen die Bedeutung an, unser Geschäft so zu führen, dass es positiv zur Umwelt beiträgt, die Gesellschaft unterstützt und eine gute Unternehmensführung gewährleistet. Auch wenn wir noch keine formelle ESG-Berichterstattung haben, haben wir bereits verschiedene Maßnahmen integriert, die unser Engagement für verantwortungsvolles Handeln zeigen.

Environment

Wir investieren kontinuierlich in moderne Technologien in Form der neuesten Maschinen, die eine effizientere und nachhaltigere Produktion fördern. Unsere neuesten Maschinen, darunter ein fortschrittlicher Laserschneider, helfen uns, unseren Stahlabfall zu minimieren und gleichzeitig elektrische Lösungen anstelle von gasbasierten zu nutzen. Unser Ziel ist es, in wenigen Jahren CO₂-neutralen Stahl einsetzen zu können, um unseren gesamten CO₂-Fußabdruck weiter zu reduzieren.

Social

Bei Der Stahlgarten setzen wir uns aktiv für die Förderung beruflicher Entwicklung und Inklusion auf dem Arbeitsmarkt ein. Wir haben sechs Auszubildende, darunter drei erwachsene Auszubildende, die wir für den Arbeitsmarkt der Zukunft ausbilden und weiterqualifizieren. Darüber hinaus schaffen wir Raum für sozial benachteiligte Menschen sowie für Individuen mit Diagnosen, und wir schätzen die einzigartigen Kompetenzen und Perspektiven, die sie mitbringen.

Wir engagieren uns auch in unserer lokalen Gemeinschaft als Sponsor für lokale Sportvereine und Aktivitäten. Durch diese Unterstützung übernehmen wir soziale Verantwortung und tragen zur Gesundheit, zum Wohlbefinden und zur Gemeinschaft in unserer Umgebung bei.

Governance

Wir tragen zur Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung in unserer Region außerhalb der größeren Städte bei und sind stolz darauf, stabile Arbeitsplätze anbieten zu können. Wir glauben, dass ein verantwortungsvolles Unternehmen eines ist, das Werte und Chancen schafft. Wir arbeiten daran, langfristige und vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Mitarbeitern und Partnern aufzubauen, indem wir auf offenen Dialog, hohe Fachkompetenz und Austausch setzen.